casi-abi 04
 

lisa








nomen est omen


*29.11.1983 – Kunst, Englisch.
Frühstück? Toast mit Bresso und Kaffee. Wie den Kaffee? M + Z. Von wem Kaffee? Von meinem Schatz. Die oder das? Das Nutella. Lieblingsschlumpf: Ich mag keine Schlümpfe. Tolle Worte mit L, I, S und A? Lästern, immer süß, arrogant. Wohin? Weit weg. Lieblingskinderbuch: Mio, mein Mio. Bücher und Musik... Der Alchimist, Mann und Frau; Lauren Hill, Freundeskreis. Zitat: „Ach nee, Bohli, du fährst.“


L

wie Limousine:


So kann man ihren blauen 3er-Golf (HAS–MA–64) zwar nicht nennen, aber immerhin hat er uns zuverlässig zu so mancher Feier und auch wieder nach Hause gebracht.

I

wie Im Gips:

Selbst ein eingegipster Fuß, den Lisa vor einiger Zeit ertragen musste, stellt für sie kein Hindernis dar. Wer braucht schon Krücken? Bei Tequila und guter Musik werden die Krücken ganz schnell in die Ecke verbannt und Lisa erobert innerhalb von Sekunden die Tanzfläche. Erst auf dem Heimweg fällt ihr dann ein: Fehlt da nicht irgendwas?

S

wie Sauber:

Sauber ist es bei Lisa nicht gerade. Das weiß jeder, der schon mal einen Blick in ihr Zimmer oder in ihr Auto geworfen hat. Aber genau das macht es immer wieder so interessant in ihrem Zimmer bzw. in ihrem Auto auf sie zu warten; denn zu entdecken gibt es immer wieder was Neues.

A

wie Ausgehen:

Lisas Meisterdisziplin! Egal wie, wo oder wann, ob im Rio, Vertico, in Bamberg oder – nicht immer, aber immer öfter – in „Preppich“, ist Lisa sofort am Start. Und so richtig wohl fühlt sie sich auch bei sagrotanverdächtigen (O-Ton S. B.) Reggaefeiern.



T

wie Totalschaden:

Naja, ok, ein Totalschaden war es zum Glück nicht, aber auf Grund ihres rasanten Fahrstils – besonders im Kreisverkehr – musste ihr Golf schon die ein oder andere Delle wegstecken.

E

wie Einmalige Künstlerin:

Dank ihrer künstlerischen Fähigkeiten werden wir nicht nur mit kreativen Geschenken überrascht, sondern auch unsere Kunstnoten profitierten von ihrer Bereitschaft ein bisschen Hand anzulegen. Und sowieso ist kein Bierdeckel, Löschblatt, Ordner oder sogar ihre eigene Hand vor ihrer Malsucht sicher.

W

wie Wankelmütigkeit:

Wer weiß schon genau, was er will! Aber bei Lisa ist diese Eigenschaft – besonders die Männer betreffend – überdurchschnittlich stark ausgeprägt.
Verliebt sie sich am Wochenende mal wieder in ihren „Traummann“, bleibt dieser nur so lange aktuell, bis er selbst Interesse zeigt. Alles andere wäre ja auch langweilig! Also: Her mit dem neuen Traummann!

S

wie Suchtmittel:

Äh... Genussmittel natürlich. Denn was wäre das Leben schon ohne Alkohol (bevorzugt Tequila/Caipi), Zigaretten (bevorzugt NIL) und den regelmäßigen Pommeskonsum?

Liebe Lisa,
uns würden noch viel mehr Dinge über dich einfallen, aber dein Name hat ja nur 8 Buchstaben. Seit du zu uns gekommen bist, bist du eine super Freundin, hast viel mit uns mitgemacht und hast immer ein offenes Ohr für unsere Problemchen gehabt. Für deine Zukunft (Topdesignerin?!) wünschen wir dir alles Glück der Welt. Bleib einfach so wie du bist und vergiss uns nicht!